• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

13.12.2022

Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

Kritik am Initiativbericht der Pandora Papers

Schürmann Rosenthal Dreyer

Sie setzen KI-Anwendungen bereits ein, entwickeln diese oder möchten sich das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz zunutze machen?

Dann bietet Ihnen das KI-Whitepaper wertvolle Hilfestellung, um sich in die komplexe Thematik rund um die KI-Verordnung und ihren Anwendungsbereich einzuarbeiten. Erfahren Sie, wo im Unternehmen KI-Anwendungen bereits im Einsatz sein können und für welche Abteilungen das Thema üblicherweise bereits relevant ist.

Neben einer Einführung in den aktuellen Entwurf der KI-VO ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Regulierungsansatz, die Struktur und den derzeitigen Stand des Gesetzgebungsverfahrens des KI-VO-Entwurfes. Wir zeigen auf, welche Herausforderungen es für Unternehmen im Hinblick auf die KI-VO gibt und zeigen Lösungsansätze.

Jetzt herunterladen!


Schürmann Rosenthal Dreyer

Weitere Meldungen


Müll, Plastik, Umweltverschmutzung
Meldung

©virtosmedia/123rf.com

26.05.2023

Tübingen darf Verpackungssteuer erheben

Seit Januar 2022 gilt in Tübingen materialunabhängig eine Steuer auf Einwegverpackungen und diese Steuer ist im Wesentlichen rechtmäßig.

Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
Stempel mit Aufschrift Erbschaftssteuer
Meldung

© Finanzfoto / fotolia.com

22.05.2023

Erbschaftsteuergesetz auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand

Das Erbschaftsteuergesetz befindet sich erneut auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts. Führt die fehlende Bedürfnisprüfung zur Verfassungswidrigkeit?

Erbschaftsteuergesetz auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand

Haben wir Ihr Interesse für REthinking Tax geweckt?

Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank