Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

22.04.2022

Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Zivilrechtlich kann die Grundsteuer auf den Mieter überwälzt werden. Sie fließt damit in den Mietzins ein, der gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen ist.

Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Meldung

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

22.04.2022

Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Die Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist nur möglich, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt worden ist.

Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

19.04.2022

Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer

Der BFH hat den Entschädigungsanspruch für eine Corona-bedingte Verlängerung einer finanzgerichtlichen Verfahrensdauer verneint.

Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

19.04.2022

Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen

Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass die Einkünfte der Arztpraxis wegen der Arbeitsteilung Einkünfte aus Gewerbebetrieb seien.

Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen

Meldung

©Christian Horz/123rf.com

12.04.2022

Keine Einwendungen gegen Steuerentlastungspläne

Die Steuerentlastungspläne der Regierung werden in Kürze im Bundestag beraten. Der Bundesrat hat den Plänen bereits zugestimmt.

Keine Einwendungen gegen Steuerentlastungspläne

Meldung

©Berchtesgaden/fotolia.com

08.04.2022

Zum Kirchgeld bei zusammenveranlagten Steuerpflichtigen

Die Regelungen über das besondere Kirchgeld widerspricht nicht dem Grundsatz der Individualbesteuerung und nicht dem Grundgesetz.

Zum Kirchgeld bei zusammenveranlagten Steuerpflichtigen

Meldung

©euthymia/fotolia.com

05.04.2022

BMF-Schreiben zur Ukraine-Hilfe

Der Angriff Russlands auf die Ukraine führt aus heutiger Sicht zu kaum abschätzbaren Folgen für die Weltwirtschaft und die Entwicklung der Unternehmen.

BMF-Schreiben zur Ukraine-Hilfe

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

01.04.2022

FACHFRAGEN Podcast: Erbschaften und Schenkungen – Fragen und Antworten zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 95. Folge FACHFRAGEN geht es um Erbschaften und Schenkungen.

FACHFRAGEN Podcast: Erbschaften und Schenkungen – Fragen und Antworten zur Steuerpflicht bei grenzüberschreitenden Sachverhalten