Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

28.04.2022

„Zweites Entlastungspaket“ im Kabinett beschlossen

Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung weitere Entlastungen durch das „Zweite Entlastungspaket“ auf den Weg gebracht.

„Zweites Entlastungspaket“ im Kabinett beschlossen

Meldung

©napa74/fotolia.com

27.04.2022

Überwinterung in Thailand als außergewöhnliche Belastung?

Wer wegen einer Kälteallodynie eine Überwinterung in den Tropen macht, muss strenge Abgrenzungskriterien zu Erholungsreisen gewährleisten.

Überwinterung in Thailand als außergewöhnliche Belastung?

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

26.04.2022

Müllabfuhr ist keine haushaltsnahe Dienstleistung

Die Müllabfuhr wird typischerweise nicht von Haushaltsangehörigen erledigt und ist somit auch nicht steuerlich nach § 35a EStG absetzbar.

Müllabfuhr ist keine haushaltsnahe Dienstleistung

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

22.04.2022

Kosten für Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern

Ob ein Mausoleum angemessen ist, richtet sich neben dem Umfang des Nachlasses nach der Lebensstellung des Erblassers.

Kosten für Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

22.04.2022

Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Zivilrechtlich kann die Grundsteuer auf den Mieter überwälzt werden. Sie fließt damit in den Mietzins ein, der gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen ist.

Steuerliche Behandlung von auf Mieter umgelegte Grundsteuer

Meldung

©Wellnhofer Designs/fotolia.com

22.04.2022

Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Die Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Forderung ist nur möglich, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt worden ist.

Zweifel an der Aufrechnung in Bauträgerfällen

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

19.04.2022

Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer

Der BFH hat den Entschädigungsanspruch für eine Corona-bedingte Verlängerung einer finanzgerichtlichen Verfahrensdauer verneint.

Zur Unangemessenheit der finanzgerichtlichen Verfahrensdauer

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

19.04.2022

Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen

Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass die Einkünfte der Arztpraxis wegen der Arbeitsteilung Einkünfte aus Gewerbebetrieb seien.

Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen