Meldung

©marchmeena/123rf.com

01.04.2022

Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt

Der Zinssatz für Nachforderungen und Erstattungen von derzeit 6 % sinkt auf 1,8 % per annum. Dies trägt dem derzeitigen Niedrigzinsniveau Rechnung.

Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com

29.03.2022

Finanzausschuss macht Weg frei für Fristverlängerungen

Die Finanzminister der Länder lehnten die von der Bundesregierung geplanten Fristverlängerungen für den Veranlagungszeitraum 2020 nicht ab.

Finanzausschuss macht Weg frei für Fristverlängerungen

Meldung

©fotomek/fotolia.com

25.03.2022

Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen

Die steuerliche Tarifermäßigung gilt nicht nur für die Nachzahlung von Festlohnbestandteilen, sondern auch für Überstundenvergütungen.

Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen

Meldung

©fotogestoeber/fotolia.com

25.03.2022

Zur Erforderlichkeit eines häuslichen Arbeitszimmers

Die Erforderlichkeit eines häuslichen Arbeitszimmers ist unerheblich. Für die Abzugsfähigkeit genügt die Veranlassung durch die Einkünfteerzielung.

Zur Erforderlichkeit eines häuslichen Arbeitszimmers

Meldung

©kebox/123rf.com

22.03.2022

Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals

Die Zahl an anonymen Hinweisen auf möglichen Steuerbetrug ist dank des anonymen Hinweisgeberportals gestiegen, zeigt die erste Evaluation.

Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals

Meldung

©magele-picture/fotolia.com

22.03.2022

Steuerfreistellung des Veräußerungsgewinns aus einem Gartenhaus

Der Gewinn aus dem Verkauf von einem selbst bewohnten „Gartenhaus“ unterliegt nicht der Einkommensteuer, entschied der BFH.

Steuerfreistellung des Veräußerungsgewinns aus einem Gartenhaus

Meldung

©olando/fotolia.com

18.03.2022

Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungsgesetz 2022

Um die steigenden Energiepreise abzufedern, hat das Bundeskabinett steuerliche Entlastungen im Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen.

Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungsgesetz 2022

Meldung

©Jamrooferpix/fotolia.com

18.03.2022

Zum Vorsteuerabzug für den Bau einer Hängeseilbrücke

Für die Gemeinde bedeutet das Urteil im Ergebnis, dass sich ihre Baukosten für die Hängeseilbrücke deutlich reduzieren.

Zum Vorsteuerabzug für den Bau einer Hängeseilbrücke