Meldung

©HNFOTO/fotolia.com

15.03.2022

Informationszugang des Insolvenzverwalters zu steuerlichen Daten

Das BVerwG stellt klar: Kein Informationszugang des Insolvenzverwalters zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden über den Insolvenzschuldner.

Informationszugang des Insolvenzverwalters zu steuerlichen Daten

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com

15.03.2022

Einbeziehung der Compliance in die Steuerprüfung

Ziel einer modernen Steuerprüfung muss sein, unternehmensinterne Steuerkontrollsysteme in Außenprüfungen einbeziehen zu können.

Einbeziehung der Compliance in die Steuerprüfung

Meldung

©Travis/fotolia.com

15.03.2022

Steuerpflicht bei der Veräußerung von Kryptowährungen

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind verkehrsfähig und selbstständig bewertbar. Daher besteht eine strukturelle Vergleichbarkeit mit Fremdwährungen.

Steuerpflicht bei der Veräußerung von Kryptowährungen

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

15.03.2022

Zur Reform der Vollverzinsung

Einigkeit in der Politik? Ein Verzicht auf die Vollverzinsung sei ein wichtiger Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Steuervereinfachung.

Zur Reform der Vollverzinsung

Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

15.03.2022

Zum Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikotsponsoring

Vorsteuerbeträge aus dem Erwerb von Sportbekleidung mit Werbeaufdruck – sogenanntes Trikotsponsoring – sind abzugsfähig, wenn eine Werbewirkung vorliegt.

Zum Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikotsponsoring

Meldung

©vege/fotolia.com

15.03.2022

Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes

Zur weiteren Bekämpfung der Folgen der Pandemie hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes beschlossen.

Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.03.2022

Nutzungsersatz für Zins- und Tilgungsleistungen führt zu Kapitaleinkünften

Ein Nutzungsersatz für die von Darlehensnehmern erbrachten Zins- und Tilgungsleistungen stellt ein Entgelt für eine Kapitalüberlassung dar.

Nutzungsersatz für Zins- und Tilgungsleistungen führt zu Kapitaleinkünften

Meldung

©marteck/fotolia.com

15.03.2022

Zur Korrektur der Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung

Das FG Münster hat sich mit der Berichtigung der als Vorsteuer abgezogenen Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung beschäftigt.

Zur Korrektur der Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung