Meldung

©aberheide /123rf.com

15.03.2022

Konsultation zur Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft

Das derzeitige Mehrwertsteuer-System ist unzureichend ausgestattet, um der neuen digitalen Realität gerecht zu werden und Betrug zu bekämpfen.

Konsultation zur Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

15.03.2022

FACHFRAGEN Podcast: Finanzen im Alltag – Tipps eines Finanzexperten

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 85. Folge FACHFRAGEN geht es um Finanztipps für den Alltag.

FACHFRAGEN Podcast: Finanzen im Alltag – Tipps eines Finanzexperten

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.03.2022

Ausländische Betriebsstätten als OECD-MA-Arbeitgeber?

Der Regelungsbereich des Art. 15 Abs. 2 c OECD-MA wäre ausgehöhlt, wenn die Betriebsstätten unter den Arbeitgeber-Begriff des Buchst. b zu fassen wären.

Ausländische Betriebsstätten als OECD-MA-Arbeitgeber?

Meldung

©bilderstoeckchen/fotolia.com

15.03.2022

Beiträge zur Rentenversicherung ab 2023 voll absetzbar

Beiträge zur Rentenversicherung sollen bereits ab 2023 vollständig steuerlich absetzbar sein, wie Bundesfinanzminister Christian Lindner angekündigt hat.

Beiträge zur Rentenversicherung ab 2023 voll absetzbar

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.03.2022

Zur steuerlichen Anerkennung einer Pensionszusage

Die steuerliche Anerkennung einer Pensionszusage scheitert nicht an einer fehlenden Erdienbarkeit, entschied das Finanzgericht Düsseldorf.

Zur steuerlichen Anerkennung einer Pensionszusage

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com

15.03.2022

Zittern um Fristverlängerung für die Steuererklärung 2020

Die BStBK appelliert an den Gesetzgeber, die dringend benötigte Fristverlängerung schnellstmöglich in einem tragbaren Entwurf zu verabschieden.

Zittern um Fristverlängerung für die Steuererklärung 2020

Meldung

©estations/fotolia.com

15.03.2022

Nachweispflichten bei der Firmenwagenbesteuerung

Gehen mit der Anschaffung eines Plug-In-Hybridfahrzeugs zusätzliche Nachweispflichten einher, könnte das gegen eine Anschaffung sprechen.

Nachweispflichten bei der Firmenwagenbesteuerung

Meldung

©kebox/fotolia.com

15.03.2022

Zur Durchführung einer Günstigerprüfung

Die Günstigerprüfung ist zwischen der Berücksichtigung der Altersvorsorgeaufwendungen und des Altersvorsorgezulagenanspruchs durchzuführen.

Zur Durchführung einer Günstigerprüfung