Jetzt lohnt sich eine neue Photovoltaikanlage auf dem Balkon oder Dach im selbstgenutzten Wohneigentum steuerlich gleich mehrfach.
Meldung
26.07.2023
Meldung
26.07.2023
Jetzt lohnt sich eine neue Photovoltaikanlage auf dem Balkon oder Dach im selbstgenutzten Wohneigentum steuerlich gleich mehrfach.
Meldung
26.07.2023
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat den Entwurf für ein „Wachstumschancengesetz“ vorgelegt. Es soll zielgerichtete Maßnahmen bringen, die die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessern und Impulse setzen, damit Unternehmen dauerhaft mehr investieren können.
Meldung
21.07.2023
Darf das Finanzamt die bei Veranlagung zu gering angesetzten Vorsteuererstattungsbeträge nach formeller Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids korrigieren?
Meldung
21.07.2023
Die Entnahme von Blutproben für die Polizeibehörde stellt keine steuerfreie Heilbehandlungsleistung dar, da sie nur der Beweiserhebung dient.
Interview
21.07.2023
Ein neuer, EU-weiter Rahmen für die Unternehmensbesteuerung soll den Verwaltungsaufwand verringern, steuerliche Hindernisse beseitigen und die Bedingungen im Binnenmarkt unternehmensfreundlicher gestalten. Über den aktuellen Stand und die geplante Umsetzung der Business in Europe: Framework for Income Taxation (BEFIT)-Initiative informiert Marcus von Goldacker, Partner bei Mazars in München und Global Head of PIE tax.
Meldung
14.07.2023
Mit FASTER will die EU-Kommission dem Problem der mühsamen Rückerstattung der Quellensteuer auf Aktien und Anleihen wirksam begegnen.
Meldung
14.07.2023
Für die Gewährung der Steuerermäßigung ist ausreichend, dass die haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen dem Mieter zugute gekommen sind.
Meldung
14.07.2023
Das FG Baden-Württemberg entscheidet zur Vorsteueraufteilung bei Anschaffung eines für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendeten Pkw.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank