Meldung

© Finanzfoto / fotolia.com

22.05.2023

Erbschaftsteuergesetz auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand

Das Erbschaftsteuergesetz befindet sich erneut auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts. Führt die fehlende Bedürfnisprüfung zur Verfassungswidrigkeit?

Erbschaftsteuergesetz auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand

Meldung

© ra2 studio / fotolia.com

22.05.2023

beSt: FG Niedersachsen zum „System-Roll-out“

Das niedersächsische Finanzgericht hat sich mit der aktiven Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs nach Abschluss des erstmaligen „System-Roll-outs“ befasst.

beSt: FG Niedersachsen zum „System-Roll-out“

Meldung

©Tom Baker/123rf.com

22.05.2023

Zur Besteuerung von Corona-Hilfen

Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung, entschied das FG Münster.

Zur Besteuerung von Corona-Hilfen

Meldung

©psdesign1/fotolia.com

12.05.2023

ZuFinG: Nachschärfung bei Mehrstimmrechtsaktien gefordert

Das IDW hält es für erforderlich, dass insbesondere die Regelungen im ZuFinG zur Einrichtung von Mehrstimmrechtsaktien nachgeschärft werden.

ZuFinG: Nachschärfung bei Mehrstimmrechtsaktien gefordert

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

12.05.2023

Grundsteuer kann trotz Einspruch erhoben werden

Die Finanzämter gewähren bei Einsprüchen, die sich ausschließlich auf die Verfassungsmäßigkeit des Bewertungsrechts beziehen, auch ohne ausdrücklichen Antrag Verfahrensruhe.

Grundsteuer kann trotz Einspruch erhoben werden

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

09.05.2023

FACHFRAGEN Podcast: Die globale Mindeststeuer aus der Sicht Deutschlands

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 130. Folge FACHFRAGEN geht es um die globale Mindeststeuer aus der Sicht Deutschlands. Was bedeutet die Umsetzung der Steuer gleichzeitig für Unternehmen und für die Finanzverwaltung?

FACHFRAGEN Podcast: Die globale Mindeststeuer aus der Sicht Deutschlands

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

05.05.2023

FACHFRAGEN Podcast: Die Abgabe der Einkommensteuererklärung als Auslaufmodell

Willkommen beim Experten-Talk der Fachmedien Otto Schmidt! In der 138. Folge FACHFRAGEN geht es um Die Abgabe der Einkommensteuererklärung als Auslaufmodell – Ein frommer Wunsch oder bald tatsächliche Realität?

FACHFRAGEN Podcast: Die Abgabe der Einkommensteuererklärung als Auslaufmodell

Meldung

©Andriy Popov/123rf.com

05.05.2023

Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem?

Die Steuerermäßigung für ein Hausnotrufsystem gilt nicht, wenn dieses im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24 Stunden-Servicezentrale herstellt.

Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem?