Im Streitfall hatte das Finanzgericht Sanierungsaufwendungen für Baumaßnahmen zu Unrecht als anschaffungsnahe Herstellungskosten beurteilt.
Meldung
21.10.2022
Meldung
21.10.2022
Im Streitfall hatte das Finanzgericht Sanierungsaufwendungen für Baumaßnahmen zu Unrecht als anschaffungsnahe Herstellungskosten beurteilt.
Meldung
21.10.2022
Das Finanzgericht Münster hat die Steuerpflicht von Zinsen aus einem nicht fremdüblichen Vertrag zwischen Angehörigen verneint.
Meldung
17.10.2022
Voller Werbungskostenabzug von Aufwendungen für das ausschließlich von einem Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft genutzte Arbeitszimmer.
Meldung
17.10.2022
Die Abgabefrist bei der Grundsteuererklärung wird bis zum 31.01.2023, also um drei Monate, verlängert. Dies soll Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft sowie die Steuerberaterinnen und -berater entlasten.
Meldung
17.10.2022
Für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 wurde der Gesetzgeber verpflichtet, bis zum 31.07.2022 eine rückwirkende Neuregelung der Vollverzinsung zu treffen. Diese Neuregelung ist am 22.07.2022 in Kraft getreten.
Meldung
17.10.2022
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 werden die Weichen für ein transparentes und faires Steuersystem gestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Steuerentlastungen.
Meldung
17.10.2022
Der Bundesrat hat den steuerfreien Prämien zum Inflationsausgleich zugestimmt. Diese sind eine Maßnahme der Bundesregierung, um die Energiekrise und die hohe Inflation zu bekämpfen.
Meldung
17.10.2022
Bis Ende 2023 bleibt es beim reduzierten Umsatzsteuersatz von 7 % auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen. Ausgenommen bleiben Getränke.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank