Der BFH hat zu den gewerbesteuerlichen Folgen der Überlassung von Gewerberäumen durch eine Wohnungsbaugenossenschaft an eine Genossin entschieden.
Meldung
28.10.2022
Meldung
28.10.2022
Der BFH hat zu den gewerbesteuerlichen Folgen der Überlassung von Gewerberäumen durch eine Wohnungsbaugenossenschaft an eine Genossin entschieden.
Meldung
28.10.2022
Der BFH hat sich mit der Abfärbung von Verlusten aus einer gewerblichen Tätigkeit auf die im Übrigen vermögensverwaltende Tätigkeit einer GbR befasst.
Meldung
25.10.2022
Darf eine sog. Antragsveranlagung zur Einkommensteuer in Deutschland in der Schweiz ansässigen deutschen Arbeitnehmern verwehrt werden?
Meldung
21.10.2022
Der Bundesfinanzhof hat sich mit dem Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers beschäftigt.
Meldung
21.10.2022
Im Streitfall hatte das Finanzgericht Sanierungsaufwendungen für Baumaßnahmen zu Unrecht als anschaffungsnahe Herstellungskosten beurteilt.
Meldung
21.10.2022
Das Finanzgericht Münster hat die Steuerpflicht von Zinsen aus einem nicht fremdüblichen Vertrag zwischen Angehörigen verneint.
Meldung
17.10.2022
Voller Werbungskostenabzug von Aufwendungen für das ausschließlich von einem Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft genutzte Arbeitszimmer.
Meldung
17.10.2022
Die Abgabefrist bei der Grundsteuererklärung wird bis zum 31.01.2023, also um drei Monate, verlängert. Dies soll Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft sowie die Steuerberaterinnen und -berater entlasten.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank