Meldung

©fotogestoeber/fotolia.com

04.10.2022

Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt

Der BFH stellt klar, dass eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung rechtswidrig ist, wenn der Steuerpflichtige bei der Sachverhaltsaufklärung mitwirkt.

Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt

Meldung

©cienpies/123rf.com

04.10.2022

beSt: Rechtsrahmen für Plattform und elektronische Postfächer

Die StBPPV umfasst zwei Regelungsbereiche: die Vorgaben für die Steuerberaterplattform und die Regelungen für die besonderen elektronischen Steuerberaterpostfächer (beSt).

beSt: Rechtsrahmen für Plattform und elektronische Postfächer

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

27.09.2022

Zur Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags

Das FG Baden-Württemberg hat sich mit der Möglichkeit der Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags einer Apotheke befasst.

Zur Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags

Meldung

©CrazyCloud/fotolia.com

23.09.2022

BFH zur AfA-Berechtigung einer Personengesellschaft

Streitig war die Berechtigung zum Abzug von Absetzungen für Abnutzung (AfA) des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden GbR.

BFH zur AfA-Berechtigung einer Personengesellschaft

Meldung

© ra2 studio / fotolia.com

23.09.2022

Anwendung des § 52d FGO auf Rechtsanwaltsgesellschaft

Eine Rechtsanwaltsgesellschaft hat bei der Prozessvertretung die Rechte und Pflichten eines Rechtsanwalts – § 52d FGO ist also auf sie anwendbar.

Anwendung des § 52d FGO auf Rechtsanwaltsgesellschaft

Meldung

©fotogestoeber/fotolia.com

23.09.2022

Zur Abziehbarkeit eines häuslichen Arbeitszimmers eines Gutachters

Das häusliche Arbeitszimmer eines Gutachters kann in voller Höhe abzugsfähig sein, urteilte das Finanzgericht Münster.

Zur Abziehbarkeit eines häuslichen Arbeitszimmers eines Gutachters

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

20.09.2022

Zeitpunkt des Beginns einer Außenprüfung

Das Anfordern von Unterlagen kann eine Prüfungshandlung darstellen, durch die eine den Ablauf der Festsetzungsfrist hemmende Außenprüfung wirksam beginnt.

Zeitpunkt des Beginns einer Außenprüfung

Meldung

©reichdernatur/fotolia.com

20.09.2022

Zum Anscheinsbeweis bei Dienstwagen

Der für die Privatnutzung eines betrieblichen Pkw sprechende Anscheinsbeweis kann auch auf andere Weise als durch das Vorhandensein eines in Status und Gebrauchswert vergleichbaren Pkw im Privatvermögen erschüttert werden.

Zum Anscheinsbeweis bei Dienstwagen