Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

26.07.2022

Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Im Jahr 2021 wurde mit 26,7 Milliarden Euro erstmals seit der Erbschaftsteuerreform 2016 wieder mehr geschenktes Betriebsvermögen festgesetzt als im Vorjahr.

Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

22.07.2022

FACHFRAGEN Podcast: Digitalisierung im Steuerbereich

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 111. Folge FACHFRAGEN geht es um die Digitalisierung im Steuerbereich und die Steuerabteilung von morgen.

FACHFRAGEN Podcast: Digitalisierung im Steuerbereich

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

22.07.2022

EuGH-Vorlage zur Reichweite des Reemtsma-Anspruchs

Nach dem „Reemtsma-Urteil“ besteht wegen des Grundsatzes der Effektivität ausnahmsweise ein unmittelbarer Erstattungsanspruch des Leistungsempfängers gegen die Finanzbehörde.

EuGH-Vorlage zur Reichweite des Reemtsma-Anspruchs

Meldung

©vizafoto/fotolia.com

19.07.2022

Zur Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH

Das FG Düsseldorf hatte sich mit dem Zeitpunkt der Verlustrealisierung bei einem Anteilsverkauf einer GmbH auseinanderzusetzen.

Zur Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.07.2022

Zur horizontalen Verlustausgleichsbeschränkung

Eine horizontale Verlustausgleichsbeschränkung geht auch bei Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften der Anwendung des besonderen Steuersatzes vor.

Zur horizontalen Verlustausgleichsbeschränkung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

12.07.2022

Übergewinnsteuer ist vom Tisch

Der Bundesrat hat die Einführung einer Übergewinnsteuer debattiert. Der Antrag erhielt jedoch nicht die erforderliche Mehrheit und wurde daher abgelehnt.

Übergewinnsteuer ist vom Tisch

Meldung

©marchmeena/123rf.com

12.07.2022

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu

1,8 statt 6 %: Der Zinssatz für Steuernachzahlungen sinkt rückwirkend zum 01.01.2019. Die Angemessenheit des neuen Zinssatzes wird künftig evaluiert.

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu

Meldung

©Gehkah/fotolia.com

12.07.2022

Zur Erbschaftsteuerbefreiung fürs Familienheim

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim besteht auch dann, wenn dem Erben die eigene Nutzung der Immobilie unmöglich oder unzumutbar ist.

Zur Erbschaftsteuerbefreiung fürs Familienheim