Meldung

©skywalk154/fotolia.com

02.08.2022

Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung

Der Referentenentwurf zur Reform der Außenprüfung ist da. Steuerpflichtige sollen durch das sog. qualifizierte Mitwirkungsverlangen stärker in die Pflicht genommen werden.

Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

02.08.2022

Neues zum Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)

Der Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2022 liegt vor. Kernstück ist die weitgehende Abschaffung der Steuerpflicht für sog. Registerfälle im EStG.

Neues zum Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)

Sponsored News

Sie planen ein Projekt zur Einführung einer Software-Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung? Wunderbar, damit befinden Sie sich am Puls der Zeit.

01.08.2022

Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Sie planen ein Projekt zur Einführung einer Software-Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung? Wunderbar, damit befinden Sie sich am Puls der Zeit.

Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Meldung

© Torbz/fotolia.com

29.07.2022

Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022

Die Änderungen der BOStB treten am 01. August 2022 in Kraft. Sie wurde u.a. an die aktuelle Rechtsprechung (z. B. im Bereich der Werbung) angepasst.

Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022

Meldung

©Andrey Popov/fotolia.com

26.07.2022

Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Im Jahr 2021 wurde mit 26,7 Milliarden Euro erstmals seit der Erbschaftsteuerreform 2016 wieder mehr geschenktes Betriebsvermögen festgesetzt als im Vorjahr.

Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

22.07.2022

FACHFRAGEN Podcast: Digitalisierung im Steuerbereich

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 111. Folge FACHFRAGEN geht es um die Digitalisierung im Steuerbereich und die Steuerabteilung von morgen.

FACHFRAGEN Podcast: Digitalisierung im Steuerbereich

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

22.07.2022

EuGH-Vorlage zur Reichweite des Reemtsma-Anspruchs

Nach dem „Reemtsma-Urteil“ besteht wegen des Grundsatzes der Effektivität ausnahmsweise ein unmittelbarer Erstattungsanspruch des Leistungsempfängers gegen die Finanzbehörde.

EuGH-Vorlage zur Reichweite des Reemtsma-Anspruchs

Meldung

©vizafoto/fotolia.com

19.07.2022

Zur Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH

Das FG Düsseldorf hatte sich mit dem Zeitpunkt der Verlustrealisierung bei einem Anteilsverkauf einer GmbH auseinanderzusetzen.

Zur Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH