Zur Frage, ob ertragsteuerlich mehrere Gewerbebetriebe eines Einzelunternehmers vorliegen, welche die mehrfache Ausschöpfung von Investitionsabzugsbeträgen ermöglichen.
Meldung
16.02.2024
Meldung
16.02.2024
Zur Frage, ob ertragsteuerlich mehrere Gewerbebetriebe eines Einzelunternehmers vorliegen, welche die mehrfache Ausschöpfung von Investitionsabzugsbeträgen ermöglichen.
Meldung
13.02.2024
Der DStV hat fortwährend gegen die Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen gekämpft, nunmehr ist wohl eine politische Kurskorrektur gelungen.
Meldung
07.02.2024
Mit der KI-Verordnung setzt die EU den Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Sie ist das weltweilt erste umfassende Regelwerk für KI.
Meldung
05.02.2024
Im Erbfall gehen alle Rechte und Pflichten auf die Erben über. Eine Außenprüfung muss daher auch von denjenigen geduldet werden, die den Betrieb nie selbst geführt haben.
Meldung
01.02.2024
Mehrwertsteuer kann nicht vom scheinbaren Aussteller einer falschen Rechnung geschuldet werden, wenn er gutgläubig ist, erklärt der EuGH.
Meldung
23.01.2024
Führt ein Betrieb seine Kasse mangelhaft, hat das Finanzamt eine Schätzungsbefugnis. Der BFH hat bereits 2015 Grundsätze für ordnungsmäßige Schätzungen aufgestellt.
Meldung
18.01.2024
Voraussetzung für die Besteuerung als Spekulationsgeschäft ist, dass das veräußerte Vermögen zuvor auch angeschafft worden ist.
Meldung
11.01.2024
Künftig können Unternehmen dank BEG IV bestimmte Belege früher als bisher entsorgen und sparen dadurch erhebliche Aufbewahrungskosten.
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Sichern Sie sich das REthinking Finance Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank