Meldung

©Marco2811/fotolia.com

24.03.2023

Diskussionsentwurf des Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetzes

Das Bundesfinanzministerium hat den Diskussionsentwurf des Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetzes veröffentlicht.

Diskussionsentwurf des Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetzes

Meldung

©tunedin/fotolia.com

24.03.2023

Zum Abzug sog. „Goldfinger-Verluste“

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Verlusten, die im Rahmen eines sog. Goldfinger-Modells erlitten wurden, nicht nachträglich die Ausgleichsfähigkeit versagt werden kann.

Zum Abzug sog. „Goldfinger-Verluste“

Meldung

©dp@pic/fotolia.com

24.03.2023

BFH zu Pensionszusagen unter Vorbehalt

Der BFH hat die bisherige Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten in Bezug auf eine Pensionszusage konkretisiert.

BFH zu Pensionszusagen unter Vorbehalt

Meldung

vortosmedia/123rf.com

24.03.2023

BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für PV-Anlagen

Das BMF hat kürzlich das Schreiben zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen mit hilfreichen Praxiserläuterungen veröffentlicht.

BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für PV-Anlagen

Meldung

©momius/fotolia.com

10.03.2023

Steuerliches Einlagekonto: Kein Drittanfechtungsrecht des Gesellschafters

Der Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft kann den Bescheid über den Bestand des steuerlichen Einlagekontos nicht anfechten. Dies hat der BFH entschieden.

Steuerliches Einlagekonto: Kein Drittanfechtungsrecht des Gesellschafters

Meldung

©limbi007/123rf.com

07.03.2023

Corona-Neustarthilfen: Frist für Endabrechnung endet am 31.03.2023

Das Bundeswirtschaftsministerium weist darauf hin, dass die Frist zur Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen für die prüfenden Dritten am 31.03.2023 endet.

Corona-Neustarthilfen: Frist für Endabrechnung endet am 31.03.2023

Meldung

©Travis/fotolia.com

03.03.2023

BFH zu Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen

Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft.

BFH zu Veräußerungsgewinnen bei Kryptowährungen

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

03.03.2023

Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis

In Deutschland belegene Immobilien können steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet.

Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis