Meldung

©stadtratte/fotolia.com

03.03.2023

Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis

In Deutschland belegene Immobilien können steuerfrei vermacht werden, wenn der Erblasser dem Begünstigten die Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zuwendet.

Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb durch ausländisches Vermächtnis

Meldung

©8vfanrf /123rf.com

28.02.2023

Zur steuerlichen Privilegierung von „Millionärsfonds“

Das Finanzgericht Köln hat in einem aktuellen Streitfall die steuerliche Privilegierung von sog. „Millionärsfonds“ für zulässig erachtet.

Zur steuerlichen Privilegierung von „Millionärsfonds“

Meldung

©Gehkah/fotolia.com

24.02.2023

Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung?

Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des zum selbst bewohnten Einfamilienhaus gehörenden Gartens sind laut BFH keine außergewöhnlichen Belastungen.

Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung?

Meldung

©Eisenhans/fotolia.com

24.02.2023

Grundsteuer: Schon 350.000 Einsprüche

Bislang sind schon mindestens 350.000 Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide bei den Finanzämtern eingegangen.

Grundsteuer: Schon 350.000 Einsprüche

Meldung

©tunedin/fotolia.com

21.02.2023

FG Münster beurteilt Ermessensentscheidung

Das FG Münster hat sich mit einer rechtswidrigen Ermessensentscheidung aufgrund erstmals im Klageverfahren vorgetragener Umstände befasst.

FG Münster beurteilt Ermessensentscheidung

Meldung

©blende11.photo/fotolia.com

21.02.2023

Grunderwerbsteuer: Aufspaltung führt zur Zurechnung der Vorbesitzzeit

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass eine Aufspaltung zur Zurechnung der Vorbesitzzeit im Sinne von § 6a GrEStG führt.

Grunderwerbsteuer: Aufspaltung führt zur Zurechnung der Vorbesitzzeit

Meldung

©kwarner/fotolia.com

17.02.2023

„Sinnlose“ Erklärung als Einspruch?

Eine scheinbar „sinnlose“ Erklärung kann zwar nicht als Einspruch ausgelegt, aber als solchen umgedeutet werden, sagt das FG Münster.

„Sinnlose“ Erklärung als Einspruch?

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

17.02.2023

FG Düsseldorf zum Schachtelprivileg

Das FG Düsseldorf hatte über die Hinzurechnung einer Gewinnausschüttung bei der Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags zu entscheiden.

FG Düsseldorf zum Schachtelprivileg