Meldung

©cienpies/123rf.com

16.09.2022

Anhörungsrüge per Telefax unzulässig

Der Bundesfinanzhof hat die Unzulässigkeit einer im Jahr 2022 lediglich per Telefax erhobenen Anhörungsrüge festgestellt.

Anhörungsrüge per Telefax unzulässig

Sponsored News

Einladung zum exklusiven Webinar mit dem ifo Institut und Agicap am Mittwoch, 14. September von 12–13 Uhr.

12.09.2022

Wie Unternehmen die Folgen der Inflation meistern können

Einladung zum exklusiven Webinar mit dem ifo Institut und Agicap am Mittwoch, 14. September von 12–13 Uhr.

Wie Unternehmen die Folgen der Inflation meistern können

Meldung

© BillionPhotos.com/fotolia.com

26.08.2022

DStV kritisiert geplante Änderungen bei Cloud-Kassen

Enge Rahmenbedingungen für einen Notfallbetrieb sollen den sicheren Fortgang im Offline-Modus bei sog. Cloud-Kassen gewährleisten. Reicht das aus?

DStV kritisiert geplante Änderungen bei Cloud-Kassen

Meldung

© Anthony Leopold /fotolia.com

23.08.2022

Vorlage der Abgeltungsteuer ans BVerfG aufgehoben

Das Niedersächsische FG hatte eine Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob die Abgeltungsteuer mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar ist.

Vorlage der Abgeltungsteuer ans BVerfG aufgehoben

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

23.08.2022

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas

Da eine direkte Steuerbefreiung auf Gas europarechtlich nicht möglich ist, wird nun vorübergehend die Mehrwertsteuer auf 7 % gesenkt.

Niedrigere Mehrwertsteuer auf Gas

Meldung

©Sashkin/fotolia.com

23.08.2022

Coronahilfen: Erleichterung bei den Fristen

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Coronahilfen für Unternehmen wird laut BMWK auf den 30.06.2023 verlängert.

Coronahilfen: Erleichterung bei den Fristen

Meldung

©Marek Uliasz/123rf.com

19.08.2022

Gemeinnützigkeit von betriebsnahen Kindergärten

Betriebsnahen Kindergärten fehlt die Gemeinnützigkeit, wenn nur abgeschlossene Personenkreise einen Nutzen davon haben.

Gemeinnützigkeit von betriebsnahen Kindergärten

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

19.08.2022

Keine Steuerhinterziehung bei Kenntnis des Finanzamts

Wenn pflichtwidrig keine Steuererklärung abgegeben wird, das Finanzamt aber alle Informationen hat, liegt keine Steuerhinterziehung vor.

Keine Steuerhinterziehung bei Kenntnis des Finanzamts