Meldung

©Teteline/fotolia.com

12.08.2022

Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10.08.2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt.

Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

09.08.2022

Übergewinnsteuer: Unabhängiger Beirat legt Stellungnahme vor

Eine Übergewinnsteuer kann für die Innovationskraft einer Ökonomie fatal sein, erklärt der Unabhängige Beirat des BMF in seiner Stellungnahme.

Übergewinnsteuer: Unabhängiger Beirat legt Stellungnahme vor

Meldung

©animaflora/fotolia.com

05.08.2022

BFH zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims

Für die Erbschaftsteuerbefreiung muss der Erbe das Familienheim 10 Jahre nutzen, außer es stehen „zwingende Gründe“ entgegen. Eine depressive Erkrankung kann ein solcher Grund sein.

BFH zur Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

05.08.2022

Informationen zur Auszahlung der Energiepreispauschale

Die Energiepreispauschale ist steuerpflichtig und wird bei Auszahlung mit dem Arbeitslohn durch den Lohnsteuerabzug versteuert.

Informationen zur Auszahlung der Energiepreispauschale

Meldung

©skywalk154/fotolia.com

02.08.2022

Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung

Der Referentenentwurf zur Reform der Außenprüfung ist da. Steuerpflichtige sollen durch das sog. qualifizierte Mitwirkungsverlangen stärker in die Pflicht genommen werden.

Kritik an der geplanten Modernisierung der Außenprüfung

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

02.08.2022

Neues zum Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)

Der Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2022 liegt vor. Kernstück ist die weitgehende Abschaffung der Steuerpflicht für sog. Registerfälle im EStG.

Neues zum Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)

Sponsored News

Sie planen ein Projekt zur Einführung einer Software-Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung? Wunderbar, damit befinden Sie sich am Puls der Zeit.

01.08.2022

Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Sie planen ein Projekt zur Einführung einer Software-Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung? Wunderbar, damit befinden Sie sich am Puls der Zeit.

Der Invoice-Leitfaden – spielend leicht zur passenden Rechnungssoftware

Meldung

© Torbz/fotolia.com

29.07.2022

Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022

Die Änderungen der BOStB treten am 01. August 2022 in Kraft. Sie wurde u.a. an die aktuelle Rechtsprechung (z. B. im Bereich der Werbung) angepasst.

Änderungen der BOStB und FBO gelten ab 01.08.2022