Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

17.10.2022

EuGH zur Besteuerung von Finanzdienstleistungen im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags

Im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags erbrachte Finanzdienstleistungen sind von der Mehrwertsteuer befreit, entschied der EuGH.

EuGH zur Besteuerung von Finanzdienstleistungen im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags

Meldung

© PhotographyByMK/fotolia.com

07.10.2022

Zur Steuerbegünstigung gem. § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG

Auch reine Subunternehmerleistungen können in den Genuss der Steuerbegünstigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG kommen, entschied das FG Schleswig-Holstein.

Zur Steuerbegünstigung gem. § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

07.10.2022

Multinationale Konzerne müssen länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen

Multinationale umsatzstarke Unternehmen und Konzerne müssen künftig länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen.

Multinationale Konzerne müssen länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

04.10.2022

Zur Grundsteuererklärung einer Erbengemeinschaft

Wenn eine Erbengemeinschaft eine Grundsteuererklärung abgibt, ist dafür eine gemeinsame Erklärung pro Aktenzeichen erforderlich.

Zur Grundsteuererklärung einer Erbengemeinschaft

Meldung

©fotogestoeber/fotolia.com

04.10.2022

Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt

Der BFH stellt klar, dass eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung rechtswidrig ist, wenn der Steuerpflichtige bei der Sachverhaltsaufklärung mitwirkt.

Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt

Meldung

©cienpies/123rf.com

04.10.2022

beSt: Rechtsrahmen für Plattform und elektronische Postfächer

Die StBPPV umfasst zwei Regelungsbereiche: die Vorgaben für die Steuerberaterplattform und die Regelungen für die besonderen elektronischen Steuerberaterpostfächer (beSt).

beSt: Rechtsrahmen für Plattform und elektronische Postfächer

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

27.09.2022

Zur Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags

Das FG Baden-Württemberg hat sich mit der Möglichkeit der Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags einer Apotheke befasst.

Zur Berichtigung eines geschuldeten Umsatzsteuerbetrags

Meldung

©CrazyCloud/fotolia.com

23.09.2022

BFH zur AfA-Berechtigung einer Personengesellschaft

Streitig war die Berechtigung zum Abzug von Absetzungen für Abnutzung (AfA) des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden GbR.

BFH zur AfA-Berechtigung einer Personengesellschaft