Meldung

©Zerbor/fotolia.com

17.10.2022

Neuregelung der Vollverzinsung: Auswirkung auf die Finanzamtspraxis

Für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019 wurde der Gesetzgeber verpflichtet, bis zum 31.07.2022 eine rückwirkende Neuregelung der Vollverzinsung zu treffen. Diese Neuregelung ist am 22.07.2022 in Kraft getreten.

Neuregelung der Vollverzinsung: Auswirkung auf die Finanzamtspraxis

Meldung

©Marco2811/fotolia.com

17.10.2022

Jahressteuergesetz bringt höhere Freibeträge

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 werden die Weichen für ein transparentes und faires Steuersystem gestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Steuerentlastungen.

Jahressteuergesetz bringt höhere Freibeträge

Meldung

©hakinmhan/123rf.com

17.10.2022

Prämien zum Inflationsausgleich steuerfrei

Der Bundesrat hat den steuerfreien Prämien zum Inflationsausgleich zugestimmt. Diese sind eine Maßnahme der Bundesregierung, um die Energiekrise und die hohe Inflation zu bekämpfen.

Prämien zum Inflationsausgleich steuerfrei

Meldung

©ammentorp/123rf.com

17.10.2022

Umsatzsteuer in der Gastronomie bleibt abgesenkt

Bis Ende 2023 bleibt es beim reduzierten Umsatzsteuersatz von 7 % auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen. Ausgenommen bleiben Getränke.

Umsatzsteuer in der Gastronomie bleibt abgesenkt

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com

17.10.2022

EuGH zur Besteuerung von Finanzdienstleistungen im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags

Im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags erbrachte Finanzdienstleistungen sind von der Mehrwertsteuer befreit, entschied der EuGH.

EuGH zur Besteuerung von Finanzdienstleistungen im Rahmen eines Unterbeteiligungsvertrags

Meldung

© PhotographyByMK/fotolia.com

07.10.2022

Zur Steuerbegünstigung gem. § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG

Auch reine Subunternehmerleistungen können in den Genuss der Steuerbegünstigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG kommen, entschied das FG Schleswig-Holstein.

Zur Steuerbegünstigung gem. § 12 Abs. 2 Nr. 8a UStG

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

07.10.2022

Multinationale Konzerne müssen länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen

Multinationale umsatzstarke Unternehmen und Konzerne müssen künftig länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen.

Multinationale Konzerne müssen länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen

Meldung

©GrafKoks/fotolia.com

04.10.2022

Zur Grundsteuererklärung einer Erbengemeinschaft

Wenn eine Erbengemeinschaft eine Grundsteuererklärung abgibt, ist dafür eine gemeinsame Erklärung pro Aktenzeichen erforderlich.

Zur Grundsteuererklärung einer Erbengemeinschaft