Meldung

©stadtratte /fotolia.com

15.07.2022

Zur horizontalen Verlustausgleichsbeschränkung

Eine horizontale Verlustausgleichsbeschränkung geht auch bei Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften der Anwendung des besonderen Steuersatzes vor.

Zur horizontalen Verlustausgleichsbeschränkung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com

12.07.2022

Übergewinnsteuer ist vom Tisch

Der Bundesrat hat die Einführung einer Übergewinnsteuer debattiert. Der Antrag erhielt jedoch nicht die erforderliche Mehrheit und wurde daher abgelehnt.

Übergewinnsteuer ist vom Tisch

Meldung

©marchmeena/123rf.com

12.07.2022

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu

1,8 statt 6 %: Der Zinssatz für Steuernachzahlungen sinkt rückwirkend zum 01.01.2019. Die Angemessenheit des neuen Zinssatzes wird künftig evaluiert.

Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu

Meldung

©Gehkah/fotolia.com

12.07.2022

Zur Erbschaftsteuerbefreiung fürs Familienheim

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim besteht auch dann, wenn dem Erben die eigene Nutzung der Immobilie unmöglich oder unzumutbar ist.

Zur Erbschaftsteuerbefreiung fürs Familienheim

Meldung

©domoskanonos/fotolia.com

05.07.2022

Stiftungen als umsatzsteuerpflichtige Leistungsempfänger

Unselbstständige Stiftungen können kein umsatzsteuerpflichtiger Leistungsempfänger sein, entschied das Finanzgericht Münster.

Stiftungen als umsatzsteuerpflichtige Leistungsempfänger

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

05.07.2022

Höchststeuersatz bald 55,5 %?

Die Bundesregierung teilt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit, dass Höchststeuersatz auf 55,5 % steigen müsste, um den Wegfall des Soli zu kompensieren.

Höchststeuersatz bald 55,5 %?

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

01.07.2022

FG Schleswig-Holstein zu grenzüberschreitenden Aufwärtsverschmelzungen

Das FG Schleswig-Holstein hat sich mit grenzüberschreitenden innergemeinschaftlichen Aufwärtsverschmelzungen von Tochter-Kapitalgesellschaften auf ihre 100 %-ige inländische Mutter-Kapitalgesellschaft beschäftigt.

FG Schleswig-Holstein zu grenzüberschreitenden Aufwärtsverschmelzungen

Meldung

©stadtratte/fotolia.com

29.06.2022

Änderung der Rentenbesteuerung noch in diesem Jahr

In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion kündigt die Regierung an, noch in diesem Jahr eine Änderung der Rentenbesteuerung umzusetzen.

Änderung der Rentenbesteuerung noch in diesem Jahr